Emotionale Freiheit hast du dann, wenn du zu der aktuellen Situation nur die aktuellen Gefühle spürst.
Das Gefühl triggert keinen alten Gefühlsballast, der zu emotionalen Überreaktionen führt.
Es gibt verschiedene Wege, wie wir Gefühlsballast sammeln können. Ich möchte hier die wichtigsten drei Wege vorstellen. Und ich beschreibe, wie wir diesen Ballast loswerden können.
Von Betrachterposition kann ich sprechen, wenn ich mir bewusst mache was ich denke, fühle und sonst wahrnehme. In der Betrachterpostion habe ich Abstand zu meinen Gefühlen und werde von ihnen nicht so mitgerissen.
Mitgefühl hat jeder von uns. Es ist natürlich in uns angelegt.
Wenn du mit verschiedenen Menschen im Kontakt bist, dann kommt es immer wieder zu Konflikten. Gründe dafür sind vielfältig. Ein Grund für die Eskalation von Konflikten ist der Gefühlsballast. Hierbei handelt es sich um Gefühle, die lange aufgestaut sind und sich Bahn brechen.